Fotografie Blog

Persönlich Photography Blog und Tipps

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Fotografie

Bilder kaufen – Lizenzfreie Fotos im Internet kaufen

1. September 2015 By Jan Kommentar verfassen

Kamera
Wer im Internet mit seiner Homepage oder seinem Blog erfolgreich sein möchte, wird auf Bilder in Form von Grafiken, Fotos oder sogar Videos kaum verzichten können. Denn im Web greift dasselbe Prinzip, was auch in den Printmedien, im Fernsehen oder im Kino die mediale Entwicklung geprägt hat: Die optischen Reize sind es, deren Wahrnehmung den Menschen neugierig macht, ihn zwingt hinzuschauen und ihn dazu bringt, einen Artikel zu Ende zu lesen. Bis in unsere Ausdrucksweise bildet sich die Wichtigkeit der Optik ab, wenn wir von „Hinguckern“ reden vom „Blickfang“ oder auch vom „Eye-Candy“. Bilder transportieren Botschaften auf einem anderen Weg als es ein nackter Text tun könnte, wecken Gefühle und schaffen einen leichteren Zugang zum Verständnis eines Themas. Das, was wir sehen erscheint uns oft erst dann auch wahrhaftig, weswegen auch im Journalismus kaum ohne Grafiken oder Fotos gearbeitet wird. Fotos haben dabei einen besonderen Zugang zu den menschlichen Emotionen, da mit ihnen reale Momente und Situationen direkt festgehalten werden können. Im Selfie-Zeitalter sind Fotos längst nicht nur Mittel der Werbeindustrie, sondern dienen inzwischen uns allen, von der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken bis zur Eigenwerbung im Beruf.

Fotos kaufen aus dem Netz

Suche Fotos im Internet

Das Internet hält eine schier unendliche Auswahl an Fotos parat. Wer schon mal aus Langeweile Begriffe oder Personen gegoogelt hat und dabei die Bildersuche genutzt hat, merkt schnell dass es selbst zu den abwegigsten Begriffen noch Fotografien gibt. Warum also nicht einfach sie nutzen und auf die eigene Homepage hochladen statt Bilder kaufen? Von den oft ungeeigneten Formaten, so wie dem Mangel an Originalität ist es vor allem der rechtliche Aspekt, der dringend davon abraten lässt. In Deutschland ist die Rechtslage zunächst sehr simpel definiert, denn jedes Foto ist automatisch schon bei seiner Entstehung geschützt. Der Fotograf kann die Verwendung erlauben, behält dabei aber immer das Urheberrecht. Möchte man also das Foto aus anderer Quelle als der eigenen, zur Veröffentlichung verwenden, muss man sie mindestens mit einer Quellenangabe versehen, sonst kann dies schon eine Abmahnung zur Folge haben. Vor dem Hintergrund, dass es hier sogar schon Anwaltskanzleien gibt, die sich allein auf Klagen gegen eine solche wider rechtliche Verwendung von Fotografien aus dem Netz spezialisiert haben, sollte man also tunlichst die Finger davon lassen, sich die benötigten Fotos einfach wahllos auf den eigenen Blog hochzuladen und lieber Online Bilder kaufen.

Online Bilder kaufen – Lizenzfreie Bilder professionell nutzen

Eine guter und sicherer Weg, seine eigene Internet-Plattform visuell aufzuwerten ist, die Bilder online kaufen. Zwar gibt es kostenlose Alternativen, die unter einer  Creative-Commons-Lizenz stehen, zu finden etwa bei Wikicommons. Jedoch ist auch hier eine Quellenangabe zu beachten. Die Auswahl ist teilweise, je nach Suchbegriff, recht beschränkt. Auch die Qualität und die Formate sind nicht immer gleichbleibend gut. Wenn man außerdem Fotos sucht, die einen gewissen Seltenheitswert haben und nicht auf jeder zweiten Webseite auftauchen ist es unbedingt zu empfehlen Bilder online zu kaufen. Dabei solle man darauf achten, dass die Bilder lizenzfrei sind, denn das bedeutet, dass man einmalig einen festgelegten Preis hierfür bezahlt und dann, im Gegensatz zu lizenzpflichtigen Bildern, keine Folgekosten mehr hat. Lizenzfrei Bilder sind in den meisten Fällen um einiges preisgünstiger. Damit ist man aber vor allem rechtlich auf der sicheren Seite und kann dennoch aus einer großen Auswahl an qualitativ hochwertigen Fotografien schöpfen, wenn man die richtigen Adressen hierfür kennt.

Was ich muss ich beim Bilder kaufen online beachten?

Die Sorge, Fotos kaufen im Internet wäre teuer, ist mittlerweile unbegründet, denn schon seit vielen Jahre gibt es sogenannte Microstock-Agenturen, die ihre Bilder schon ab 1 Euro anbieten. Die niedrigen Preise stehen aber nicht zwingend im Zusammenhang mit der Qualität der lizenzfreien Bilder. Es bietet sich also die Möglichkeit für wenig Geld, hochwertige Bilder kaufen und legal nutzen zu können.  Bekannte Agenturen sind Fotolia, Shutterstock oder iStockphoto. Doch dies sind längst nicht alle Anbieter für lizenfreie Fotos, denen im übrigen gemein ist, dass sie sowohl Bilder von Fotografen als auch von Amateuren anbieten. Einige Agenturen haben darüber hinaus auch Grafiken und Illustrationen im Angebot, sowie Video- und Audiomaterial. Die Vielzahl an Anbietern und ihre unterschiedlichen Angebote machen es jedoch notwendig, sich zunächst einen Überblick zu verschaffen.

Beim Bilder kaufen online von Erfahrungen profitieren

Bei Online-Anbietern von lizenzfreien Stockfotos ist es ähnlich, wie in vielen anderen Bereichen des Online-Handels. Durch die nach wie rechtlich teilweise zweideutige Regelung des Urheberrechts und die legale Verwendung von Bildern ist die Nachfrage nach lizenzfreien Bildern in den letzten Jahren gestiegen.  Im Ergebnis steht der Verbraucher einer Vielzahl an Agenturen gegenüber die ihre Bilder teils sehr günstig anbieten und mit  Rabattangeboten, Gutscheinen oder Sparcodes auf ihre Seiten einladen. Hierbei können Erfahrungs- und Testberichte helfen, eine Entscheidung zu treffen. Zuvor sollte man die eigenen Prioritäten klarstellen, nach denen man  die Bilderauswahl treffen möchte. Dann schließlich kann es losgehen und man begibt sich auf Fotosuche bei einem Anbieter der Wahl. Vielleicht kann man hier schon von einem Gutschein profitieren, manche Agenturen bieten auch vergünstigte Testangebote. Wer regelmäßig Fotos, Grafiken, Illustrationen oder Audio- und Videodateien benötigt kommen evtl. auch Paketangebote oder Abonnements in Frage. Die Auswahl der Bilder ist bei den meisten Anbietern recht einfach über Suchbegriffe möglich, meistens gibt es bestimmte Kategorien in denen man suchen kann. Fotolia hat die online zu kaufenden Bilder in Kollektionen vorsortiert mit preisgünstigen, besonders hochwertigen und Photos, die mit einem Smartphone erstellt wurden. Für jeden Wunsch findet sich zwischen den verschiedenen Microstock-Agenturen die richtige.

Fotos online kaufen – mit gutem Gewissen

Wer also seinen Blog oder seine Homepage visuell vervollständigen möchte mit Fotos, sollte diese Bilder online kaufen. Nicht nur dass dies heute einfach und preiswert ist, vor allem ist man rechtlich abgesichert und ist vor bösen Überraschungen sicher. Besonders günstig sind Fotos, die lizenzfrei mittlerweile in einem breiten Angebot im Internet zu finden sind. Ein Vergleich zwischen den einzelnen Anbietern von Stockfotos ist auf jeden Fall lohnend, um aus den unterschiedlichen Formaten das individuell passende zu finden.

Kategorie: Fotografie Stichworte: Fotografie, fotos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Fotografie
  • Shutterstock

Letzte Beiträge

  • 15% günstiger Bilder mit dem Shutterstock Gutschein kaufen
  • Bilder kaufen – Lizenzfreie Fotos im Internet kaufen

Copyright © 2021 · Fotografie Blog · Alle Rechte vorbehalten